Das Team: Wenn Handwerker zu Tech-Pionieren werden
Daniel und Christopher kennen das Problem aus erster Hand: Das Telefon klingelt pausenlos, während man gerade beide Hände voller Arbeit hat. Die beiden Brüder aus München haben genau diese Situation in ihrer eigenen Handwerkerfamilie miterlebt – und daraus eine Mission gemacht.
Was die Gründer von Hey Telo besonders macht? Sie sprechen nicht nur die Sprache der Technologie, sondern auch die des Handwerks. Nachdem beide KI-Forscher an der TU München waren, wussten sie: Die beste Technologie nützt nichts, wenn sie an der Realität des Handwerksalltags vorbeigeht.
"Wir haben selbst erlebt, wie frustrierend es ist, wenn man eigentlich arbeiten will, aber ständig unterbrochen wird", erzählt einer der Brüder. Diese Erfahrung war der Grundstein für Hey Telo – ein Unternehmen, das Handwerksbetriebe endlich von der Telefonflut befreit.
Das Besondere an diesem familiengeführten Technologie-Unternehmen aus München: Daniel und Christopher haben die Handwerker-DNA genauso in sich wie das technische Know-how – eine Kombination, die in der Tech-Branche selten zu finden ist. Sie entwickeln nicht abgehobene Visionen, sondern praktische Lösungen von Menschen, die verstehen: Im Handwerk muss Technologie einfach funktionieren – auch wenn die Hände mal nicht frei sind.
Häufig gestellte Fragen
Alles was Sie über unsere KI-Verwaltungsassistenten wissen müssen. Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.