Digitale Einsatzplanung im SHK: Warum Excel nicht mehr reicht

15.07.2025

Die Termin- und Einsatzplanung ist das Herzstück jedes SHK-Betriebs. Wer hier Fehler macht, riskiert unzufriedene Kunden, gestresste Mitarbeiter und entgangene Umsätze. Viele Betriebe setzen noch auf Excel – doch das stößt schnell an Grenzen. Moderne digitale Tools bieten Geschäftsführern klare Vorteile.


1 | Übersicht in Echtzeit statt Excel-Chaos

Excel-Tabellen sind statisch und fehleranfällig. Sobald sich ein Termin verschiebt, muss alles manuell angepasst werden. Digitale Systeme zeigen Touren, freie Kapazitäten und Engpässe live an. Das spart Zeit und verhindert Doppelbuchungen.


2 | Ressourcen optimal nutzen

Ein Monteur fährt quer durch die Stadt, während der nächste nur zwei Straßen weiter arbeiten könnte – typische Excel-Falle. Digitale Planung berücksichtigt Standorte, Qualifikationen und Verfügbarkeit automatisch. Das reduziert Fahrtzeiten und steigert die Produktivität um bis zu 15 %.


3 | Kundenkommunikation automatisieren

Mit Excel bleibt es oft bei der klassischen Zettelwirtschaft und Rückrufen. Digitale Systeme verschicken automatisch Terminbestätigungen oder Erinnerungen per SMS. Praxis-Hack: Über Schnittstellen zu Tools wie HeyTelo lassen sich Rückmeldungen von Kunden direkt in die Planung integrieren – ohne zusätzlichen Aufwand im Büro.


4 | Transparenz für das ganze Team

In Excel hat meist nur eine Person den Überblick. Digitale Lösungen hingegen machen die Planung für alle sichtbar – ob im Büro oder mobil beim Monteur. Das erleichtert Abstimmungen und verhindert Missverständnisse.


5 | Daten als Entscheidungsgrundlage nutzen

Während Excel kaum Auswertungen liefert, bieten digitale Tools Reports zu Auslastung, Storno-Quoten oder Einsatzzeiten. So erkennen Geschäftsführer sofort, wo Kapazitäten fehlen oder zusätzliche Aufträge möglich sind.


Fazit

Wer weiterhin auf Excel setzt, bremst seinen SHK-Betrieb aus. Digitale Einsatzplanung schafft Transparenz, entlastet die Mitarbeiter und sorgt für zufriedene Kunden. Geschäftsführer sichern sich damit Wettbewerbsvorteile und erhöhen die Rentabilität ihres Betriebs – und das mit wenigen Klicks.


👋 Hey Telo – Das Werkzeug, das Anrufe abfängt.

Familiengeführt aus Bayern. Macht Ihren SHK-Betrieb rund um die Uhr erreichbar – ohne Mehrarbeit und ohne Call-Center-Stress.

👋 Hey Telo – Das Werkzeug, das Anrufe abfängt.

Familiengeführt aus Bayern. Macht Ihren SHK-Betrieb rund um die Uhr erreichbar – ohne Mehrarbeit und ohne Call-Center-Stress.

👋 Hey Telo – Das Werkzeug, das Anrufe abfängt.

Familiengeführt aus Bayern. Macht Ihren SHK-Betrieb rund um die Uhr erreichbar – ohne Mehrarbeit und ohne Call-Center-Stress.

👋 Hey Telo – Das Werkzeug, das Anrufe abfängt.

Familiengeführt aus Bayern. Macht Ihren SHK-Betrieb rund um die Uhr erreichbar – ohne Mehrarbeit und ohne Call-Center-Stress.

Telefon-KI speziell fürs SHK-Handwerk

Mit ❤️ entwickelt in München 🍺

Kontakt

chris@heytelo.com

Adresse

Münchner Technologie Zentrum

Agnes-Pockels-Bogen 1,

80992 München

Ressourcen

Social Media

© 2025 Admyral Technologies GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Telefon-KI speziell fürs SHK-Handwerk

Mit ❤️ entwickelt in München 🍺

Kontakt

chris@heytelo.com

Adresse

Münchner Technologie Zentrum

Agnes-Pockels-Bogen 1,

80992 München

Ressourcen

Social Media

© 2025 Admyral Technologies GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Ressourcen

Social Media

Telefon-KI speziell fürs SHK-Handwerk

Mit ❤️ entwickelt in München 🍺

Kontakt

chris@heytelo.com

Adresse

Münchner Technologie Zentrum

Agnes-Pockels-Bogen 1,

80992 München

© 2025 Admyral Technologies GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Ressourcen

Social Media

© 2025 Admyral Technologies GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Telefon-KI speziell fürs SHK-Handwerk

Mit ❤️ entwickelt in München 🍺

Kontakt

chris@heytelo.com

Adresse

Münchner Technologie Zentrum

Agnes-Pockels-Bogen 1,

80992 München