Kundenzufriedenheit steigern: 5 schnelle Stellschrauben für SHK-Betriebe
13.10.2025
Zufriedene Kunden sind die beste Werbung – gerade im SHK-Handwerk, wo Weiterempfehlungen oft über den nächsten Auftrag entscheiden. Für Geschäftsführer bedeutet das: Strukturen schaffen, die Servicequalität und Kundenerlebnis sichern, auch wenn die Mannschaft am Limit arbeitet.
1 | Erreichbarkeit sicherstellen
40 % der Kunden wechseln laut Studien den Anbieter, wenn sie niemanden erreichen. Richten Sie eine klare Telefonkette ein, nutzen Sie digitale Telefonassistenten (z. B. HeyTelo) oder leiten Sie Anrufe ins Büro weiter. Ein verpasster Auftrag kostet schnell mehrere tausend Euro Umsatz.
2 | Termine verbindlich kommunizieren
Kunden ärgern sich besonders über unklare oder verschobene Termine. Planen Sie mit Pufferzeiten und halten Sie Kunden aktiv auf dem Laufenden (z. B. per SMS oder E-Mail). So vermeiden Sie Frust und steigern das Vertrauen. Praxis-Hack: Automatisierte Terminerinnerungen einführen – spart Zeit im Büro.
3 | Monteure als Aushängeschild stärken
Der erste Eindruck vor Ort zählt. Saubere Arbeitskleidung, freundliches Auftreten und kurze Erklärung der Arbeiten machen den Unterschied. Investieren Sie in ein kurzes Service-Briefing pro Woche – 10 Minuten reichen, um alle Monteure auf einen Standard einzuschwören.
4 | Rückmeldungen aktiv einholen
Fragen Sie nach jedem Auftrag kurz nach Feedback. Schon ein einfacher QR-Code auf der Rechnung führt Kunden direkt zur Bewertung. Positive Google-Rezensionen erhöhen nicht nur das Vertrauen, sondern verbessern auch Ihr Ranking und damit die Neukundengewinnung.
5 | Kleine Extras mit großer Wirkung
Ein Putzlappen nach der Heizungswartung oder ein kurzes „Danke“-Kärtchen hinterlässt Eindruck. Solche Gesten kosten Centbeträge, erzeugen aber bleibende Kundenbindung.
Fazit
Kundenzufriedenheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Strukturen und kleiner Routinen. Geschäftsführer im SHK-Handwerk sichern so nicht nur Folgeaufträge, sondern entlasten gleichzeitig das Team. Wer heute in Erreichbarkeit, Servicekultur und Feedback investiert, gewinnt morgen loyale Kunden – und mehr Ruhe im Tagesgeschäft.