Kunden wollen "sofort": Wie SHK-Unternehmen von schneller Rückmeldung profitieren
01.03.2025
Ob Heizungsausfall im Winter oder eine verstopfte Leitung am Wochenende – Kunden erwarten heute schnelle Reaktion. Für SHK-Unternehmen bedeutet das: Wer schnell erreichbar und verbindlich ist, gewinnt Aufträge und bindet Kunden langfristig. Gerade Geschäftsführer stehen hier in der Verantwortung, Strukturen für schnelle Rückmeldungen zu schaffen.
1 | Reaktionszeit als Wettbewerbsvorteil
Studien zeigen: 78 % der Kunden entscheiden sich für den Anbieter, der zuerst antwortet. Eine Rückmeldung innerhalb von 30 Minuten kann den Unterschied machen – selbst wenn die Lösung erst später erfolgt.
Praxis-Hack: Mit Lösungen wie HeyTelo erhält der Kunde sofort eine professionelle Rückmeldung, selbst wenn gerade alle Monteure auf der Baustelle sind.
2 | Telefonische Erreichbarkeit sicherstellen
Bis zu 40 % aller Anrufe in SHK-Betrieben bleiben unbeantwortet – das sind verlorene Umsätze. Mit einem smarten Telefonassistenten wie HeyTelo werden eingehende Anrufe automatisch angenommen, strukturiert aufgenommen und an den richtigen Ansprechpartner weitergeleitet – auch wenn im Büro niemand verfügbar ist. So geht kein Auftrag verloren.
3 | Digitale Kanäle nutzen
Oft notieren Mitarbeiter Nummern auf Zetteln oder Rückruflisten gehen unter. Mit HeyTelo werden alle Anrufe automatisch protokolliert, sodass Rückrufe zuverlässig erfolgen können. Das schafft Transparenz und spart wertvolle Arbeitszeit.
4 | Klare Zuständigkeiten im Team
Wenn „alle zuständig“ sind, fühlt sich am Ende niemand verantwortlich. Legen Sie fest, wer zu welchen Zeiten Rückrufe oder Mail-Antworten übernimmt. So entsteht Transparenz und Verbindlichkeit – auch für den Kunden.
5 | Erwartungsmanagement statt Wartenlassen
Schnelle Rückmeldung heißt nicht, dass das Problem sofort gelöst werden muss. Oft reicht ein kurzer Hinweis wie: „Wir melden uns heute Nachmittag mit einem Termin.“ Kunden schätzen Verbindlichkeit mehr als Funkstille.
Fazit
Geschäftsführer im SHK-Bereich sichern mit schneller Reaktion nicht nur mehr Aufträge, sondern entlasten auch ihr Team und steigern die Kundenzufriedenheit. Wer klare Prozesse schafft und diese mit einem Telefonassistenten wie HeyTelo unterstützt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.