Mehr Aufträge aus dem Bestand: So nutzen SHK-Unternehmen Kundendaten richtig

16.04.2025

Viele SHK-Betriebe investieren viel Energie in die Neukundengewinnung – dabei liegt ein riesiges Umsatzpotenzial direkt im eigenen Kundenstamm. Wer Kundendaten systematisch nutzt, steigert Auslastung, Servicequalität und Wiederbeauftragungen. Entscheidend ist, dass die Geschäftsführung hier klare Strukturen vorgibt.


1 | Wartungsintervalle automatisiert nachverfolgen

Regelmäßige Wartungen sind planbare Aufträge. Doch oft gehen Termine unter, wenn Daten nur im Kopf oder in Papierordnern liegen. Nutzen Sie digitale Systeme, die automatisch erinnern, wann Heizungen oder Anlagen fällig sind. So entstehen verlässliche Folgeaufträge – und weniger Leerlauf in der Einsatzplanung.


2 | Kundensegmente anlegen

Nicht jeder Kunde braucht denselben Service. Segmentieren Sie Ihre Daten z. B. nach Gerätetyp, Baujahr oder Vertragsstatus. Dadurch können Sie zielgenau Angebote machen – etwa für Modernisierungen bei älteren Heizungen oder Fördermittel-Hinweise für Wärmepumpen.


3 | Aufträge auswerten und Chancen erkennen

Ein Blick in die eigenen Daten zeigt oft Muster: Welche Leistungen werden häufig nachgefragt? Wo bleiben Angebote liegen? Solche Analysen helfen, Vertrieb und Einsatzplanung zu steuern – und ungenutzte Potenziale zu heben. Einmal pro Quartal ein kurzer Auswertungs-Check reicht aus.


4 | Erinnerungsservice für Kunden einrichten

Kunden sind dankbar, wenn sie nicht selbst an Wartungen denken müssen. Ein automatisierter Erinnerungsservice per SMS oder Anruf sorgt für hohe Termintreue und volle Auftragsbücher.
Praxis-Hack: Mit Tools wie HeyTelo lassen sich Anrufe automatisiert starten, ohne dass Mitarbeiter ständig hinterhertelefonieren müssen.


5 | Bewertungen und Weiterempfehlungen aktiv nutzen

Nach einem erfolgreichen Auftrag lohnt es sich, Kunden aktiv um Feedback zu bitten. Positive Rückmeldungen stärken die Kundenbindung und liefern wertvolle Argumente für künftige Angebote. Gleichzeitig erhöhen gute Bewertungen die Chance, dass Bestandskunden Sie auch im Freundeskreis weiterempfehlen.
Praxis-Hack: Auch hier können Telefon-KIs automatisiert nachfassen und zugleich mehr Ehrlichkeit aus dem Kunden herauskitzeln.


Fazit

Wer Kundendaten strukturiert nutzt, kann seine Auftragslage deutlich stabilisieren – ganz ohne teure Werbung. Geschäftsführer sichern sich damit planbare Umsätze, entlasten ihre Mitarbeiter und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, aus bestehenden Kontakten mehr zu machen.

👋 Hey Telo – Das Werkzeug, das Anrufe abfängt.

Familiengeführt aus Bayern. Macht Ihren SHK-Betrieb rund um die Uhr erreichbar – ohne Mehrarbeit und ohne Call-Center-Stress.

👋 Hey Telo – Das Werkzeug, das Anrufe abfängt.

Familiengeführt aus Bayern. Macht Ihren SHK-Betrieb rund um die Uhr erreichbar – ohne Mehrarbeit und ohne Call-Center-Stress.

👋 Hey Telo – Das Werkzeug, das Anrufe abfängt.

Familiengeführt aus Bayern. Macht Ihren SHK-Betrieb rund um die Uhr erreichbar – ohne Mehrarbeit und ohne Call-Center-Stress.

👋 Hey Telo – Das Werkzeug, das Anrufe abfängt.

Familiengeführt aus Bayern. Macht Ihren SHK-Betrieb rund um die Uhr erreichbar – ohne Mehrarbeit und ohne Call-Center-Stress.

Telefon-KI speziell fürs SHK-Handwerk

Mit ❤️ entwickelt in München 🍺

Kontakt

chris@heytelo.com

Adresse

Münchner Technologie Zentrum

Agnes-Pockels-Bogen 1,

80992 München

Ressourcen

Social Media

© 2025 Admyral Technologies GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Telefon-KI speziell fürs SHK-Handwerk

Mit ❤️ entwickelt in München 🍺

Kontakt

chris@heytelo.com

Adresse

Münchner Technologie Zentrum

Agnes-Pockels-Bogen 1,

80992 München

Ressourcen

Social Media

© 2025 Admyral Technologies GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Ressourcen

Social Media

Telefon-KI speziell fürs SHK-Handwerk

Mit ❤️ entwickelt in München 🍺

Kontakt

chris@heytelo.com

Adresse

Münchner Technologie Zentrum

Agnes-Pockels-Bogen 1,

80992 München

© 2025 Admyral Technologies GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Ressourcen

Social Media

© 2025 Admyral Technologies GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Telefon-KI speziell fürs SHK-Handwerk

Mit ❤️ entwickelt in München 🍺

Kontakt

chris@heytelo.com

Adresse

Münchner Technologie Zentrum

Agnes-Pockels-Bogen 1,

80992 München