So steigern Sie die Termintreue im SHK-Betrieb - ohne zusätzliche Mitarbeiter
01.04.2025
Termintreue ist für SHK-Kunden ein entscheidender Faktor: Wer pünktlich kommt, schafft Vertrauen und verhindert Reklamationen. Für viele Betriebe ist es jedoch schwierig, Termine einzuhalten – besonders bei knapper Personaldecke. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Prozessen lässt sich die Termintreue deutlich verbessern, ohne gleich neue Mitarbeiter einstellen zu müssen.
1 | Digitale Einsatzplanung nutzen
Eine saubere Tourenplanung spart täglich wertvolle Minuten. Moderne Software berücksichtigt Fahrzeiten, Ersatzteilverfügbarkeit und sogar Stauprognosen. So lassen sich pro Monteur oft 30–60 Minuten am Tag gewinnen – Zeit, die für Pünktlichkeit entscheidend ist.
Praxis-Hack: Starten Sie mit einer einfachen App-Lösung, die Google Maps integriert – sofort nutzbar ohne große IT-Projekte.
2 | Pufferzeiten konsequent einplanen
Viele Betriebe planen Termine zu eng. 15 Minuten Puffer pro Auftrag reduzieren das Risiko von Kettenverspätungen deutlich. Selbst wenn dadurch ein Termin weniger am Tag möglich ist, steigern Sie langfristig Kundenzufriedenheit und vermeiden kostenintensive Nachbesserungen.
3 | Materiallogistik vorbereiten
Nichts verzögert Termine mehr als fehlendes Material. Prüfen Sie bereits bei der Auftragsannahme die benötigten Teile und reservieren Sie diese. Studien zeigen: Rund 20 % aller Verzögerungen entstehen durch Materialmangel.
Praxis-Hack: Lagern Sie Standardteile in Servicefahrzeugen – das reduziert ungeplante Fahrten ins Lager massiv.
4 | Klare Kundenkommunikation
Unklare Terminabsprachen führen schnell zu Missverständnissen. Nutzen Sie SMS- oder E-Mail-Bestätigungen mit Zeitfenstern („zwischen 8 und 10 Uhr“ statt „morgens“). Das reduziert Wartezeiten und verbessert die Termintreue nachweislich.
5 | Kurze Tages-Checks mit den Monteuren
Ein 5-Minuten-Abstimmungs-Call am Morgen schafft Klarheit: Wer fährt wohin, was fehlt noch, wo könnte es eng werden? Diese Routine verhindert Überraschungen im Tagesverlauf.
Fazit
Termintreue ist kein Luxus, sondern ein Wettbewerbsfaktor im SHK-Markt. Mit smarter Planung, klarer Kommunikation und kleinen Prozessänderungen steigern Sie die Zuverlässigkeit Ihres Betriebs – ganz ohne zusätzliches Personal. Geschäftsführer profitieren doppelt: mehr Kundenzufriedenheit und eine spürbare Entlastung der Mannschaft.